Wir SUCHEN:

Pädagogische Fachkräfte für unser Ambulantes Team im Märkischen Südkreis in Voll- oder Teilzeit.

Der Gemeinschaftsdienst gGmbH – ein Träger, bei dem Gemeinschaft nicht nur im Namen steht!-

Lerne uns und unsere vielfältigen Angebote im Bereich der Jugend- und Eingliederungshilfe kennen und werde Teil unseres Team der ambulanten Dienste.

Unsere ambulante Jugendhilfe (SPFH, ambulanter Kinderschutz) und Eingliederungshilfe (ABW) verfolgt das Ziel, Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in ihrer individuellen Entwicklung zu fordern und zu fördern, sie in ihrer Selbstständigkeit zu stärken und sie bei der Bewältigung ihrer individuellen Herausforderungen zu unterstützen. Durch flexible, bedarfsgerechte Hilfsangebote ermöglichen wir den Betroffenen, ein möglichst selbstbestimmtes und erfülltes Leben in ihrer vertrauten Umgebung zu führen. Unser Anliegen ist es gemeinsam die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu sichern.

Neben unseren Standorten in Hemer, Iserlohn und Hagen befinden wir uns am neuen Standort Lüdenscheid in einem spannenden und dynamischen Prozess des Neuaufbaus.

Bring dich mit ein – deine Ideen, deine Erfahrungen! Werde Teil dieses spannenden Entwicklungsprozesses und trage dazu bei, eine zukunftsorientierte und motivierende Arbeitsumgebung zu schaffen! Wir freuen uns auf innovative Ansätze und Persönlichkeiten zum Aufbau der Teamkultur.

Fühlst du dich angesprochen?

Klingen die folgenden Aufgaben für dich spannend? Dann wollen wir dich kennenlernen und freuen uns auf deine Bewerbung!

Deine Aufgaben:

  • Du bist die vertrauensvolle Begleiterin bzw. der vertrauensvolle Begleiter in herausfordernden Lebenslagen . z. B. führst du ambulante Betreuungs- und Beratungsangebote für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Familien in schwierigen Lebenssituationen durch
  • In akuten Situationen bist du eine wichtige Stütze, schaffst gemeinsam mit den Klient:innen lösungs- und ressourcenorientiert einen stabilen Alltags- und Beziehungsrahmen.
  • Du förderst und forderst die Selbstständigkeit deiner Klient:innen und leistest „Hilfe zur Selbsthilfe“ – getreu dem Motto: so viel wie nötig, so wenig wie möglich…
  • Transparenz und Darstellung von Entwicklungsverläufen durch sorgfältige Dokumentation und Aktenführung
  • Gemeinsam schaffst du positive Erlebnisse und stärkst das Selbstvertrauen deiner Klient:innen – Anregung zu einer kreativen, altersgerechten Freizeitgestaltung – allein und in der Gruppe
  • Dein Engagement macht den Unterschied – du schaffst Räume für Entwicklung, Spaß und Gemeinschaft.
  • Respektvolle und ressourcenorientierte Zusammenarbeit auf Augenhöhe siehst du als wichtige Grundlage für nachhaltige Entwicklungen
  • Durch Teamarbeit gewährleisten wir eine ganzheitliche Betreuung für unsere Klient:innen  – du übernimmst die Aufgabe als Bezugsbetreuung im Tandem verantwortungsvoll und bringst dich aktiv in die Hilfeplangespräche ein
  • Gemeinsam schaffst du ein starkes Netzwerk für nachhaltige Unterstützung und arbeitest eng und vertrauensvoll mit allen Beteiligten zusammen

 

Was wir dir bieten:

In aller erster Linie: eine sinnstiftende Aufgabe, Spaß, motivierte Kolleg*innen und natürlich auch:
  • Bezahlung in Anlehnung an den TV-ÖD
  • umfangreiches Angebot von Fort- und Weiterbildungen intern und extern 
  • Teamtage, Betriebsfeiern, regelmäßige Teamsitzungen und Supervisionen 
  • Dienstwagen
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement 
  • Möglichkeit für ein Jobbike-Leasing, Hanse Fit
  • Option für eine betriebliche Altersvorsorge 
  • Kostenlose Snacks, Getränke, Obst und Verpflegung 
  • Aktive Mitgestaltungsmöglichkeiten und eigenständiges Arbeiten 
  • Vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten und die Chance, innovative Ansätze zu entwickeln und umzusetzen
  • Die Möglichkeit zur aktiven Mitgestaltung
  • Flexible Arbeitszeiten und eigene Zeiteinteilung

Einsatzort: südlicher Märkischer Kreis

Was du mitbringst:

  • Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich Soziale Arbeit, Sozialpädagogik oder vergleichbare pädagogische Qualifikation
  • Fachkompetenz und Offenheit im Bereich der Jugend- und Eingliederungshilfe
  • Wünschenswert wären erste Erfahrungen in der ambulanten psychosozialen Arbeit und sozialpädagogischen Begleitung
  • Flexibilität und Bereitschaft zur eigenverantwortlichen Arbeitsweise
  • Fähigkeit zur selbständigen Arbeitsorganisation
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
  • Kenntnisse der relevanten rechtlichen Rahmenbedingungen
  • Empathie im Umgang mit den Klient:innen
  • Bereitschaft zur Weiter- bzw. Fortbildung
  • Loyalität und Identifikation mit den Zielen unseres Hauses
  • PKW-Führerschein

Wenn du dich jetzt immer noch angesprochen fühlst, freuen wir uns darauf, dich bald persönlich kennenzulernen! Richte deine Bewerbungen an:

Bewerbungen bitte an:
Gemeinschaftsdienst gGmbH
Personalwesen / Frau Kathrin Bödiker
Igelstraße 1
58644 Iserlohn

Oder per E-Mail an:
bewerbung@gemeinschaftsdienst.de